Mag. Sylvia Amann
Maßgeschneiderte Beratungsleistungen

Sylvia Amann's Collaborative Wasser-Kultur-Politiken wurden in New York bei der UN Water Konferenz diskutiert

inforelais – maßgeschneiderte Beratungsleistungen – ist eine österreichische Firma, die von Sylvia Amann im Jahr 2000 gegründet wurde. Mag. Sylvia Amann hat an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an der Universität Sorbonne in Paris studiert. Sie ist eine erfahrene Politikentwickungsberaterin und EU Expertin mit thematischem Schwerpunkt in Kultur, Kreativwirtschaft sowie Stadt- und Regionalentwicklung. Sie arbeitet in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch.

inforelais bearbeitet Ihre Projekte so als ob sie unsere eigenen wären. Wir integrieren systematisch europäische und internationale Erfahrungen und gute Praxis in unsere Arbeit. Auf Grundlage einer mehr als 20jährigen Erfahrung mit EU-Förderungen, können wir dieses Know-How für die Vorbereitung und Umsetzung ihrer Vorhaben ebenfalls nützen. inforelais verfügt über ein großes Netzwerk an operativen und strategischen Kontakten in Europa, im Donauraum sowie weltweit (auch in Afrika).

  • Europäische Kulturhauptstadt Expert Panel der Europäischen Kommission (seit 2015)
  • Advisory Board UNESCO Media Art City Linz (seit 2015)
  • Advisory Board Kulturentwicklungsplan Linz, Linz (seit 2011)
  • Akkreditierte Exportberaterin der incite, der Qualitätsakademie des Fachverbandes der Unternehmensberater (seit 2011)
  • OKM Expert Group der EU Mitgliedsstaaten zur Kreativwirtschaft (seit 2011)
  • URBACT II Pool für thematische Experten (2011 – 2013)
  • Expert-Netzwerk der Kreativwirtschaft Austria, Wien (seit 2009)
  • EU-Beraterpool der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Linz (seit 2004)
  • European Forum for the Arts and Heritage / Culture Action Europe, Brüssel (1997-2005)

Afrika-Europa - Europa-Afrika: Fehlende Beziehungen mit Kultur aufbauen!

Hier können Sie unsere Politikempfehlungen lesen, die ich mit Afrikanischen und Europäischen Stakeholdern initiiert und koordiniert habe.

rss feed news inforelais

inforelais feiert 25 Jahre in 2025

Was für ein Privileg, dass wir Möglichkeiten und Motivation haben Kultur-(Politik-)Entwicklung weiter zu gestalten!

rss feed news inforelais

EU Kulturpolitik: Prioritäten 2024-2029

Wir haben unsere Studie im Kulturausschuss des Europäischen Parlaments präsentiert.

Download Studie

rss feed news inforelais